Einsätze
Patientenrettung über Drehleiter in Ahausen
Am Vormittag wurde die Drehleiter vom Rettungsdienst zu einer Einsatzstelle in Ahausen angefordert.
Baum fällt auf Fahrbahn
Am frühen Abend wurden wir in die Moorstraße alarmiert. Während eines starken Regenschauers war ein Baum mit ungefähr 15cm Durchmesser auf die Straße gefallen. Mittels eines Motorkettensäge wurde der Baum zerkleinert und die Straße so wieder passierbar gemacht.
Patientenrettung über Drehleiter
Am frühen Abend wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Einsatzstelle in Bötersen angefordert. Vor Ort wurde die Drehleiter für eine Rettung eines Patienten benötigt.
Angebranntes Essen löst Brandmeldeanlage aus
Am Abend wurden wir zum Altgelände des Krankenhauses alarmiert. In einem Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der Grund für die Auslösung konnte nach einer Erkundung im Gebäude schnell gefunden werden: angebranntes Essen in einer Küche hatte für die Auslösung gesorgt. Das Personal vor Ort hatte die Lage bereits in Griff. Sie öffneten alle Fenster, damit der Rauch abziehen konnte. Wir stellten lediglich die Anlage zurück und rückten danach wieder ein.
Rauchentwicklung in Wohngebäude
In der Nacht wurden wir zu einem Mehrparteienhaus im Berliner Ring alarmiert. Eine unklare Rauchentwicklung aus einer der Wohnungen war der Anlass hierzu.
Ausgelöste Brandmeldeanlage aufgrund von Bauarbeiten
In der Mittagszeit wurde die Ortsfeuerwehr Rotenburg (Wümme) zur ausgelösten Brandmeldeanlage eines Gebäudes in der Danziger Straße alarmiert. Der BvD gab nach der Erkundung vor Ort Entwarnung. Es handelte sich um eine Auslösung nach Bauarbeiten an der Anlage. Ein Ausrücken weiterer Fahrzeuge war nicht notwendig. Die Anlage wurde zurückgestellt und der Einsatz beendet.
Brennender Mülleimer am Bahnhof Rotenburg
Am Abend wurde der BvD zum Bahnhof Rotenburg alarmiert. Gemeldet war dort ein brennender Mülleimer. Nach dem Eintreffen wurde ein qualmender Mülleimer vorgefunden, der schnell mit Kleinlöschgerät abgelöscht werden konnte. Danach wurde der Einsatz beendet.
Türöffnung für den Rettungsdienst
Am späten Nachmittag wurden wir erneut alarmiert. In der Straße "Am Sande" lag ein medizinischer Notfall vor. Da die Wohnungstür zum Patienten verschlossen war, und der Patient diese auch nicht öffnen konnte, wurde die Tür gewaltsam geöffnet. Anschließend konnte der Rettungsdienst die Wohnung betreten und mit seiner Arbeit beginnen. Danach konnten wir unseren Einsatz beenden.
Ausgelöste Brandmeldeanlage entpuppt sich als Fehlalarm
In der Mittagszeit wurden wir zur ausgelösten Brandmeldeanlage eines Geschäftes im Fachmarktzentrum im Waldweg alarmiert. Im Rahmen der Erkundung vor Ort konnte schnell ein Fehlalarm festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und der Einsatz beendet.
Gemeldeter Zimmerbrand ist ein Fehlalarm
Am frühen Abend wurden wir von der Einsatzleitstelle gemeinsam mit der Polizei und dem Rettungsdienst in die Straße "Am Sande" alarmiert. In einem Mehrparteienhaus wurde ein Zimmerbrand gemeldet. Laut ersten Angaben sollten sich außerdem noch Personen in der Wohnung befinden. Als der BvD an der Einsatzstelle eintraf, gab es von außen keine Feststellungen. Auch nachdem die Wohnungstür geöffnet wurde, konnte die gemeldete Lage nicht bestätigt werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Es mussten keine weiteren Einsatzkräfte ausrücken.