Aktuelles

Kommandoübergabe der Feuerwehr Rotenburg (Wümme)
Rotenburg (Wümme) (PL) Am vergangenen Freitag fand im Feuerwehrhaus die feierliche Kommandoübergabe der Feuerwehr Rotenburg statt. Die aktive Einsatzabteilung, die Altersabteilung sowie zahlreiche Gäste aus der Stadtfeuerwehr und den umliegenden Feuerwehren waren pünktlich angetreten und verfolgten die Veranstaltung mit großer Aufmerksamkeit.

Jahreshauptversammlung 2025 - neues Führungstrio
Jahreshauptversammlung 2025 – neues Führungstrio
Am 07. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rotenburg (Wümme) im Feuerwehrhaus statt. Ortsbrandmeister Matthias Harries führte zum letzten Mal durch den Abend, da er seit einer Woche das Amt des stellvertretenden Stadtbrandmeisters innehat. Pünktlich um 19:30 Uhr wurde die Versammlung eröffnet und das vergangene Einsatz- und Dienstjahr reflektiert.

Erfolgreicher Abschluss des Drehleitermaschinisten-Lehrgangs 2024

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Rotenburg (Wümme)
Rotenburg (Wümme) (PL)
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen öffnete die Feuerwehr Rotenburg am vergangenen Sonntag die Türen und Tore des Feuerwehrhauses am Mittelweg. Zahlreiche Besucher nahmen die Einladung an und verschafften sich einen Überblick über Ausstattung und Technik der Brandschützer.

Fortbildung für Motorkettensägenführer - Holz in Spannung
Fortbildung für Motorsägenführer
Am gestrigen Freitag und heutigen Samstag fand bei der Feuerwehr Rotenburg eine Fortbildung für die ausgebildeten Motorsägenführer statt. Thema war "Holz in Spannung".
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rotenburg (Wümme)
Rotenburg (Wümme) - (PL)
Am vergangenen Freitag hatte der Ortsbrandmeister Matthias Harries zur Jahreshauptversammlung des Jahres 2023 geladen. Nicht ganz pünktlich um 19:33 Uhr konnte er die Versammlung eröffnen. Kurz vorher kam es noch zu einem Einsatz mit einer Türöffnung in der Rotbachstraße.

Skat und Mensch ärgere Dich nicht Abend fällt aus
Aufgrund der Hochwasserlage und der dadurch resultierenden sehr hohen Einsatzbelastung muss der geplante Skat und Mensch ärgere Dich nicht Abend für unsere fördernden Mitglieder, der am kommenden Donnerstag den 28.12.2023 hätte stattfinden sollen, leider ausfallen.

Truppmann Teil 1 Prüfung in Rotenburg - 19 neue Brandschützer im Südkreis
Rotenburg (Wümme) - Am vergangenen Sonntag stellten sich 19 Kameradinnen und Kameraden aus sieben Feuerwehren der Truppmann Teil 1 Prüfung in Rotenburg. Nach drei Wochen Lehrgang, der an drei Abenden in der Woche sowie den Wochenenden stattfand, konnten am Ende alle stolz ihre Lehrgangsbescheinigung entgegennehmen, denn alle hatten ihre Prüfung bestanden. In den drei Wochen lernten die Feuerwehrleute das Grundwissen in der Feuerwehr. Dazu gehören zum Beispiel Rechtsgrundlagen wie Fahrten mit Sonderechten, Allgemeines zur Feuerwehr und auch der Versicherungsschutz. Aber auch Fahrzeug- und Gerätekunde waren Thema auf dem Stundenplan. An den Wochenenden wurde dann die Praxis geübt.

Dankeschön der Feuerwehr aus Bremervörde
Rotenburg (Wümme) (PL) - Im Oktober 2022 leisteten wir der Feuerwehr aus Bremervörde einen Freundschaftsdienst. Während die Drehleiter der Feuerwehr Bremervörde zur 10-Jahres Inspektion zum Hersteller gebracht wurde, erhielten sie kurzerhand unsere Drehleiter als Leihgabe für den Zeitraum der Inspektion. Dies war allerdings nur möglich, da wir unsere neue Drehleiter bereits in Dienst gestellt hatten.

Feuerwehr Rotenburg trainiert Flächenbrand
Rotenburg (Wümme) (PL)
Bereits am vergangenen Donnerstag stand eine Einsatzübung der gesamten Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Rotenburg (Wümme) auf dem Dienstplan. Aufgrund der Jahreszeit und der bis dato anhaltend höheren Temperaturen, arbeiteten die Verantwortlichen eine Übung zu einem Flächenbrand im Rotenburger Stadtgebiet aus.