Aktuelles

Einsatzreiches Wochenende für die Feuerwehr Rotenburg (Wümme)
Rotenburg (Wümme) (PL)
Zu insgesamt 13 Alarmierungen innerhalb von 36 Stunden kam es am vergangenen Wochenende in der Zeit von Freitag 11:00 Uhr bis zum Samstagabend 23:00 Uhr.
Einsatzübung in Abrisshaus
Am gestrigen Donnerstag hat die Freiwillige Feuerwehr Rotenburg (Wümme) eine Übung in einem Abrisshaus in Rotenburg durchgeführt. Ziel der Übung war es, den Einsatzkräften die Möglichkeit zu geben, den Umgang unter realistisch nachgestelltem Einsatzbedingungen wie Rauch und Nullsicht zu trainieren und ihre Fähigkeiten in Rettungsmaßnahmen und Brandbekämpfung zu verbessern.

Jahreshauptversammlung 2023
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rotenburg (Wümme)
Rotenburg (Wümme) – Am vergangenen Freitag fand im Feuerwehrhaus in Rotenburg (Wümme) die Jahreshauptversammlung 2023 statt. Der Ortsbrandmeister Matthias Harries konnte um Punkt 19:30 Uhr die anwesenden Mitglieder der Einsatz- und Altersabteilung, sowie die Gäste Stadtbrandmeister Thorsten Reinsch und dessen Stellvertreter Andree Daniel, den Abschnittsleiter Jürgen Runge, den Kreisbrandmeister Peter Dettmer sowie aus der Verwaltung den Ordnungsamtsleiter Thorsten Schiemann und den Bürgermeister Torsten Oestmann begrüßen.

Übungsdienst Gesamte Wehr: Technische Hilfeleistung
Am Donnerstag den 26.1. fand der erste Gesamte Wehr Dienst des Jahres 2023 statt. Thema des Dienstes war: Verkehrsunfall

Vier Einsätze innerhalb von 189 Minuten
Zu insgesamt vier Einsätzen kam es innerhalb von 189 Minuten am Dienstag in Rotenburg (Wümme).
Begonnen hatte die Serie um 10:12 Uhr mit einer ausgelösten Brandmeldeanlage des Krankenhauses in der Lindenstraße. Hier konnte schnell Entwarnung gegeben werden – es handelte sich um einen Fehlalarm, ausgelöst durch Wartungsarbeiten.

Vier Einsätze am Neujahrstag 2023
Vier Einsätze am Neujahrstag in Rotenburg (Wümme)
Das neue Jahr startete, wie das alte Jahr endete. Bereits vier Mal wurden die Feuerwehren der Stadt Rotenburg (Wümme) am Neujahrstag zu Einsätzen in Rotenburg alarmiert.

Offizielle Übergabe der neuen Drehleiter
Nachdem Anfang September die neue Drehleiter durch eine Gruppe von Kameraden aus dem Rosenbauer Werk abgeholt wurde, fanden in den letzten Wochen die Einweisungen für die restlichen Kameraden statt. Für die Maschinisten galt es sich mit der neuen Technik vertraut zu machen und für die Atemschutzgeräteträger die neue Korbsteuerung zu verinnerlichen und den Umgang mit den Anbauteilen zu festigen.

Ehrenurkunde zurück im Feuerwehrhaus
Bereits im September erhielten wir eine E-Mail mit einem netten Text und einem Bild im Anhang von einer Bürgerin aus Rotenburg.

Neue Drehleiter eingetroffen
Endlich hat das Warten ein Ende. Heute gegen 17:30 Uhr fuhr unsere neue Drehleiter auf den Hof des Feuerwehrhauses.

Stadtrat Rotenburg (Wümme) zu Gast im Feuerwehrhaus
Am Donnerstagabend kam der Stadtrat der Stadt Rotenburg (Wümme) im Feuerwehrhaus in Rotenburg zusammen. Eingeladen wurden sie vom Bürgermeister Torsten Oestmann und Stadtbrandmeister Thorsten Reinsch. Ziel war es, dass der Rat sich aus erster Hand ein Bild von der Arbeit der Feuerwehr in der Stadt Rotenburg (Wümme) machen kann.