Einsätze

Nächtlicher Gebäudebrand in Borchel
Am frühen Morgen kam es im Borcheler Damm in Borchel zu einem Gebäudebrand. Die ersten Einsatzkräfte wurden um 03:00 Uhr mit dem Stichwort "Feuer 2" alarmiert. Kurze Zeit später wurde dieses bereits auf die Stichwortstufe 3 erhöht, was zur Folge hatte, dass weitere Einsatzkräfte, u.a. die Drehleiter aus Rotenburg, an die Einsatzstelle gerufen wurden.
Personenunfall mit Zug in Stuckenborstel
Nur kurz nach dem ersten Einsatz des Tages, kam es noch am Vormittag zu einer weiteren Alarmierung. Dieses Mal wurde der GW-Bahn aus Rotenburg zusammen mit anderen Feuerwehren aus der Gemeide Sottrum und dem Rettungsdienst vom Leitstellensystem zu einem Personenunfall mit einem Zug nach Stuckenborstel alarmiert.
Personenrettung über Drehleiter
Am Vormittag wurden wir wosie die Feuerwehren aus Westervesede und Lauenbrück zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Westervesede alarmiert.
Vermeintlicher Wasserschaden in Senioreneinrichtung
Am Nachmittag wurden wir zu einer Seniorenwohneinrichtung in der Elise-Averdieck-Straße gerufen. Anrufer meldeten einen Wasserschaden im dritten Obergeschoss einer Wohnung.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Am Abend wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich diese Lage zum Glück nicht. Es gab einen Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW und einer verletzten Person, die allerdings nicht im Fahrzeug eingeklemmt war. Wir führten das Batteriemanagement durch und stellten den Brandschutz sicher.
Personenunfall in Lauenbrück
Am frühen Morgen wurden wir mit dem GW-Bahn nach Lauenbrück alarmiert. Im Bahnhof Lauenbrück kam es zu einem Unfall zwischen einer Person und einem Zug.
Straßenverunreinigung
Am Samstagmorgen kam es in der Mühlenstraße zu einer Straßenverunreiniung durch Betriebsstoffe eines Fahrzeuges.
Ausgelöste Brandmeldeanlage in Geschäftshaus
Am Abend wurden wir in die Straße "Am Pferdemarkt" gerufen. In einem Geschäftshaus hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Patientenrettung über Drehleiter
Am Nachmittag wurden wir vom Rettungsdienst in die Große Straße nachgefordert. Bei einem laufenden Rettungsdiensteinsatz wurde die Drehleiter für den Transport eines Patienten aus dem ersten Stock benötigt.
Ausgelöste Brandmeldeanlage des Krankenhauses am Vormittag
Am Vormittag wurden wir zum Krankenhaus in der Lindenstraße alarmiert. Hier hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Nach kurzer Erkundung des betroffenen Bereichs konnte ein Toaster als Grund für die Auslösung ausgemacht werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. Die Anlage wurde zurückgestellt und der Einsatz beendet.