Einsätze
Unklare Rauchentwicklung und Feuerschein in den Nödenwiesen
Am späten Abend wurden wir von der Einsatzleitstelle gemeinsam mit den Kameraden aus Unterstedt in die Nödenwiesen alarmiert.
Ein Anrufer hatte hier eine unklare Rauchentwicklung und Feuerschein gemeldet. Als wir an der Einsatzstelle eintrafen konnte diese Meldung nicht bestätigt werden. Am gemeldeten Punkt gab es keine Feststellungen. Auch nach intensiver Suche im gemeldeten und umliegenden Bereich konnte kein Feuer ausfindig gemacht werden. Der Einsatz wurde beendet.
Abgebrochener Ast auf Fahrbahn
Am Sonntagmorgen wurden wir in die Hoffeldstraße gerufen. Nach der Meldung in der Alarmierung war hier ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt.
Brennende Hecke vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht
Am Nachmittag wurden wir zu einer brennenden Hecke in die Wullenweberstraße alarmiert.
Ausgelöster Heimrauchmelder ist Fehlalarm
Am Nachmittag kam es zu einer weiteren Alarmierung an diesem Montag. In der Lohstraße wurde ein piepender Rauchmelder in einem Privathaus gemeldet. Brandzeichen, in Form von Rauch, Feuerschein oder Brandgeruch waren allerdings nicht wahrnehmbar.

Heißgelaufene Bremsen von Mähdrescher
Auf der B215 kam es im Ortseingang Unterstedt, aus Verden kommend, heute Mittag zu einem gemeldeten Brand eines Mähdreschers. Alarmiert wurden die Feuerwehren aus Unterstedt, Ahausen und Rotenburg, die mit insgesamt sieben Fahrzeugen und knapp 30 Einsatzkräften anrückten.

Flächenbrand in den Nödenwiesen
Am Abend kam es zu einer weiteren Alarmierung. In den Nödenwiesen, im Bereich des Schwimmbades kam es zum Brand einer zirka 100 Quadratmeter großen Grasfläche. Bereits auf der Anfahrt zog eine Rauchsäule gut sichtbar auf die Kreuzung in der Aalter Allee zu.

Personensuche - Amtshilfe für die Polizei
Seit Samstagnachmittag wurde ein Patient aus dem Rotenburger Krankenhaus vermisst. Die Polizei war bereits seit diesem Zeitpunkt mit der Suche, bei der unter Anderem auch ein Hubschrauber eingesetzt wurde, rund um das Krankenhaus beschäftigt. Am Sonntagmittag wurde das die gesamte Stadtfeuerwehr Rotenburg (Wümme) zur Unterstützung angefordert.
Hindernisse auf Gleisen
In der Nacht kam es zur Alarmierung der Einsatzkräfte aus Waffensen, Rotenburg und Sottrum, sowie dem Rettungsdienst. Ein Zug meldete auf der Bahnstrecke von Rotenburg nach Verden, dass es vermutlich zu einem Unfall mit einer Person gekommen sei.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
In der Mittagszeit kam es zur Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage einer Wohneinrichtung in der Soltauer Straße. Zusammen mit der Feuerwehr aus Hemsbünde wurden wir dorthin alarmiert.
Brennt Altkleidercontainer
Am frühen Morgen kam es in der Straße "Auf dem Rusch" zum Brand eines Altkleidercontainers. Die Einsatzstelle befand sich direkt gegenüber des Feuerwehrhauses auf dem Parkplatz eines Supermarktes, sodass die Anfahrt sehr kurz war.