Einsätze
Unwettereinsatz
Tragehilfe für den Rettungsdienst
In der Nacht wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Der Rettungsdienst benötigte Hilfe beim Transport eines Patienten zum Rettungswagen. Wir leisteten vor Ort Hilfe und rückten anschließend wieder ein.
Ast, der zu fallen droht, wird mittels der Drehleiter und der Motorsäge beseitigt
Am Abend wurden wir zur Unterstützung der Kameraden in Mulmshorn nach Mulmshorn alarmiert. Ein großer Ast war von einem Baum abgebrochen und auf ein Haus gestürzt. Mittels der Drehleiter und einer Motorkettensäge beseitigten wir den Ast.
Türöffnung
In der Mittagszeit wurden wir zu einer Türöffnung in den Heideweg alarmiert. Nach Eintreffen und Erkundung des BvD vor Ort konnte der Einsatzauftrag für die restlichen Einsatzkräfte aufgehoben werden. Ein Ausrücken war nicht erforderlich.
Ausgelöste Brandmeldeanlage entpuppt sich als Fehlalarm
In der Nacht wurden wir zur ausgelösten Brandmeldeanlage des Krankenhauses in der Lindenstraße alarmiert. Nach Erkundung vor Ort konnte ein Fehlalarm festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und der Einsatz beendet.
Katze auf Baum
Am späten Abend wurde unsere Drehleiter erneut alarmiert. In der Brauerstraße in Rotenburg galt es eine Katze aus einem Baum zu retten. Wir retteten die Katze mittels der Drehleiter aus dem Baum. Allerdings hatte das Tier andere Pläne und flüchtete kurz nach der Rettung. Unser Einsatz war damit erledigt, sodass wir wieder einrückten.
Brennt Keller in Zeven - Abspannen auf der Anfahrt
Um kurz vor 12 Uhr wurden wir zur Unterstützung der Einsatzkräfte in Zeven alarmiert. Diese waren auf dem Weg zu einem Kellerbrand. Angefordert wurde unsere Drehleiter. Nachdem die Erkundung vor Ort ergab, dass keine Personen in Gefahr sind, konnten wir unsere Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Brennt Matratze in Patientenzimmer
Nur ein paar Stunden nach dem ersten Einsatz des Tages wurden wir erneut in die Danziger Straße gerufen. Zuerst wurde die Auslöung der selben Brandmeldeanlage wie in der Nacht gemeldet. Kurze Zeit später wurde das Einsatzstichwort auf Feuer 2 erhöht, da es sich um einen Zimmerbrand handeln sollte. Erneut wurde eine brennende Matratze in einem Patientenzimmer vorgefunden, die kurzerhand abgelöscht werden konnte. Im Anschluss führten wir eine Belüftung des Flures durch und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei. Verletzt wurde niemand.
Ausgelöste Brandmeldeanlage - Brennt Matratze in Patientenzimmer
In der Nacht wurden wir zur ausgelösten Brandmeldeanlage eines Standortes des Krankenhauses in der Danziger Straße alarmiert. In einem Patientenzimmer kam es zum Brand einer Matratze. Das Feuer wurde schon vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Wir führen nach Eintreffen eine Nachkontrolle und eine Lüftung des Flures durch. Anschließend übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei.
Brennt PKW
Am Nachmittag wurden wir in die Steinbeißergasse alarmiert. Auf einem Parkplatz in einem Hinterhof der Großen Straße kam es zu einem Feuer im Motorraum eines PKW. Mittels eines Feuerlöschers konnte der Fahrer die Ausbreitung auf ein angrenzendes Gebüsch verhindern. Als das LF20 an der EInsatzstelle eintraf, ging ein Trupp unter Atemschutz umgehend mit einem Rohr vor und löschte die Flammen. Das Feuer war schnell unter Kontrolle. Anschließnd wurde eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera und Nachlöscharbeiten durchgeführt. Nach gut einer Stunde konnten wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und einrücken.