Einsätze
Brennen mehrere Mülltonnen unter Unterstand
Während wir uns im Einsatz in der Söhlinger Straße befanden, bekam die Leitstelle einen weiteren Brand in Rotenburg gemeldet. In der Großen Gartenstraße kam es zum Brand mehrerer Mülltonnen unter einem Unterstand.

Brennt Dachstuhl in der Neujahrsnacht
In der Neujahrsnacht kam es früh im neuen Jahr zu einem gemeldeten Großbrand in der Söhlinger Straße. Gemeldet wurde hier der brennender Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses. Es war anfangs unklar, ob sich noch Personen in der betroffenen Wohnung befanden.
Erster Einsatz des Jahres ist ein brennender Mülleimer
Zum ersten Einsatz des neuen Jahres wurde der BvD alleine alarmiert. Auf dem Parkplatzes eines Supermarktes kam es zum Brand eines Mülleimers.
Weitere ausgelöste Brandmeldeanlage am Nachmittag
Am Nachmittag kam es erneut zur Auslösung einer Brandmeldeanlage im Stadtgebiet von Rotenburg. Dieses Mal war es die Anlage einer Pflegeeinrichtung in der Brockeler Straße. Aufgrund der Georeferenzierung kam bei diesem Einsatz die Feuerwehr aus Wohlsdorf mit dazu.
Auslösung Brandmeldeanlage
Am Morgen wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Waffensen in die Hermann-Schlüter-Straße alarmiert. In einem Betrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Ausgelöste Brandmeldeanlage am Abend
Am Abend wurden wir nach der langen Nacht und dem einsatzreichen Vormittag erneut alarmiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr aus Waffensen ging es in die Trinidadstraße. In einer Halle kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage.
Erneute Nachlöscharbeiten
Gegen 11:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte im Feuerwehrhaus per Funk noch einmal an die Einsatzstelle in der Hoffeldstraße gerufen.
Nachlöscharbeiten
Nach einer kleinen Stärkung rückten um kurz vor 09:00 Uhr der BvD, das LF20 und das HLF erneut zur Brandstelle aus, da sich Teile auf dem Schutthaufen wieder entzündet hatten.

Brennt Gebäude in voller Ausdehnung
Am frühen Morgen gegen halb drei wurde die Feuerwehr Rotenburg zu einem unklaren Feuerschein im Bereich einer Schule in der Straße „In der Ahe“ gerufen. Der BvD fand im Rahmen seiner Erkundung ein in voller Ausdehnung brennendes Gebäude auf dem Gelände der Sportanlagen in der Ahe fest und erhöhte das Alarmstichwort umgehen von F2 auf F3.
Ausgelöste Brandmeldeanlage einer Schule
In der Mittagszeit wurden wir erneut alarmiert. In einer Schule in der Süderstraße kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage.